Rückbildungsyoga

Die Zeit nach der Geburt ist ein bedeutsamer Abschnitt im Leben. Dein Körper hat Wunderbares vollbracht. Die Zeit nach der Geburt kann herausfordernd und intensiv sein. Rückbildungsyoga schenkt dir Raum für bewusste Ruhe und Entschleunigung. Mitten im Trubel nimmst du dir Zeit für dich, um liebevoll Veränderungen anzunehmen und deinen einzigartigen Körper zu pflegen. Nutze diese Zeit des Wandels, um deine Kraft wiederzuentdecken und eine positive Haltung gegenüber dieser neuen Etappe des Lebens zu kultivieren. Im postnatalen Yoga konzentrieren wir uns auf die sanfte Kräftigung und Erholung nach der Geburt, um deine individuelle Heilung zu unterstützen und eine starke Verbindung zu deinem Baby und dir selbst aufzubauen.

Mein Fokus in den Yoga Lektionen

Innere Kraft aufbauen

Gemeinsam werden wir daran arbeiten, deine innere Kraft zu stärken und dich mit deinem Körper nach der Geburt zu verbinden. Dies unterstützt nicht nur den Rückbildungsprozess, sondern fördert auch das Verständnis für die Veränderungen, die dein Körper erlebt hat.

Rückbildung unterstützen

Speziell angepasste Übungen werden dir helfen, deine Muskulatur nach der Schwangerschaft zu stärken. Durch gezielte Rückbildungstechniken fördern wir die Heilung und den Aufbau von Kraft in Bereichen wie dem Beckenboden, Bauchmuskulatur und Rücken.

Mehr Wohlbefinden

Die Übungen zielen darauf ab, dein allgemeines Wohlbefinden zu steigern. Durch gezielte Bewegungen und Atemtechniken fördern wir nicht nur die körperliche, sondern auch die emotionale Ausgeglichenheit, um dich in deinem neuen Mami-Dasein zu unterstützen.

Zeit für dich

Im Rückbildungsyoga nimmst du dir bewusst Zeit für dich. Die Stunden sind so gestaltet, dass du Momente der Entspannung und des Rückzugs erleben kannst, um Energie zu tanken und dich auf dich selbst zu konzentrieren.

Atmung

Die richtige Atmung ist auch im Rückbildungsyoga entscheidend. Durch gezielte Atemübungen fördern wir die Sauerstoffversorgung deines Körpers, unterstützen die Regeneration und helfen dir, eine innere Balance zu finden.

Yogapraxis mit deinem Baby

Wenn du möchtest, kannst du dein Kind in die Yogapraxis integrieren. Besuche dafür bitte den Abschnitt Eltern & Kind Yoga. 

Indviduell angepasste Stunden

Deine Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Ob du dich mehr nach Yoga-Flows, Meditationen, Progressiver Muskelentspannung, Yoga Nidra oder Autogenem Training sehnst – die Stunden werden ganz nach deinen Wünschen und Bedürfnissen gestaltet.

Wann kann ich mit Rückbildungsyoga starten?

Du kannst direkt nach der Geburt bzw. wenn es sich für dich richtig anfühlt starten. Die Yogalektionen in den ersten Wochen nach der Geburt bestehen aus Meditationen und Yoga Nidra, damit du Energie tanken kannst. Mit körperlichen Übungen (Asanas) beginnen wir je nach Ausprägung der Rektusdiastase frühestens ab der sechsten bis achten Woche nach der Geburt. Wenn du möchtest, können wir dein Baby in die Yogapraxis integrieren. 

Weitere Kurse

Schwangerschaftsyoga
Rückbildungsyoga

Ich freue mich auf Deine Nachricht:

Ich akzeptiere die AGB & Datenschutzerklärung:

10 + 4 =