Psychologische Beratung
Lösungen entwickeln. Ins Handeln kommen.

Was ist psychologische Beratung?
Psychologische Beratung unterstützt dich dabei, belastende Situationen zu bewältigen und nachhaltige Veränderungen zu erzielen.
Der Ansatz ist lösungsorientiert: Der Blick richtet sich nach vorn – auf konkrete Schritte, die dir im Alltag weiterhelfen. Dabei nutzen wir wissenschaftlich fundierte Methoden aus der Psychologie, um deine Ressourcen zu stärken und neue Perspektiven zu eröffnen.
Mögliche Themen
Psychologische Beratung und Coaching können in unterschiedlichen Lebensbereichen unterstützen. Beispielsweise in folgenden Bereichen:
- Entscheidungsfindung
- Stressbewältigung & Resilienzaufbau
- Achtsamkeit & innere Balance im Alltag
- Entwicklung gesunder Gewohnheiten (z. B. Ernährung, Bewegung, Schlaf)
- Persönlichkeitsentwicklung (z.B. anhand des inneren Teams)
- Förderung von Motivation & Zielerreichung
- Neuorientierung im Beruf oder Studium (z. B. anhand von IKIGAI oder Wertearbeit)
- Umgang mit Veränderungen oder Übergangsphasen
„Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegt unsere Entwicklung und unsere Freiheit.“
Viktor E. Frankl
Neurologe, Psychiater und Psychotherapeut | Zitat aus seinem Buch „Trotzdem Ja zum Leben sagen“
Bereit für die Veränderung?
häufige Fragen zur psychologischen Beratung
Wann ist Beratung oder Coaching sinnvoll für mich?
Immer dann, wenn du dir Klarheit, Unterstützung oder neue Perspektiven wünschst – sei es bei Entscheidungen, in Übergangsphasen oder wenn du etwas in deinem Leben verändern möchtest.
Was ist psychologische Beratung und wie unterscheidet sie sich von Psychotherapie?
Psychologische Beratung unterstützt dich bei Herausforderungen im Alltag, Beruf oder in Beziehungen. Im Unterschied zur Psychotherapie geht es nicht um die Behandlung psychischer Erkrankungen, sondern um Begleitung bei persönlichen Fragestellungen, Entscheidungen oder Veränderungen.
Wie läuft eine Beratungssitzung ab?
In einer sicheren und vertraulichen Atmosphäre sprechen wir über deine Themen und Ziele. Gemeinsam erarbeiten wir konkrete Schritte, die dich weiterbringen.
Kann ich auch mit „kleinen“ Themen kommen oder braucht es ein grosses Problem?
Wenn du in dir spürst, dass dir Unterstützung gut tun könnte, dann melde dich gerne. Es gibt keine Themen, die „zu klein“ sind – alle Fragen und Anliegen sind willkommen.
Ersetzt Beratung eine Psychotherapie oder eine medizinische Behandlung?
Nein. Eine psychologische Beratung ist eine Unterstützung in Lebensfragen, ersetzt aber keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Wenn eine Therapie sinnvoll ist, bespreche ich das offen mit dir.
Weitere Angebote
