Hypnosetherapie

Was ist Hypnose?

Hypnose ist ein natürlicher Zustand tiefer geistiger Entspannung – zwischen Wachsein und Schlaf. Jeder Mensch erlebt ihn täglich, beim Einschlafen, beim Aufwachen oder auch im Alltag, wenn wir völlig in Gedanken versunken sind.

Das Besondere an Hypnose ist der Zugang zum Unterbewusstsein. Es steuert einen großen Teil unseres Erlebens und Verhaltens – viel mehr, als uns bewusst ist. In Hypnose ist der kritische Verstand weniger aktiv, wodurch Veränderungen leichter möglich werden. So können wir in der Hypnosetherapie Themen neu bewerten, Blockaden lösen und hilfreiche Erfahrungen tief im Unterbewusstsein verankern.

Hypnose kann dich unterstützen bei:

Infos und häufige Fragen zur Hypnosetherapie

Wofür kann Hypnosetherapie eingesetzt werden?

Gemeinsam werden wir daran arbeiten, dein Körperbewusstsein zu vertiefen und deine Intuition zu stärken. Dies hilft dir, dich noch intensiver mit deiner Schwangerschaft zu verbinden und eine selbstbestimmte Geburt zu erleben.

Verliere ich während der Hypnose die Kontrolle?

Nein, du behältst jederzeit die volle Kontrolle. Hypnose bedeutet nicht, dass du willenlos bist – du bist entspannt, nach innen fokussiert und hast leichteren Zugang zu deinem Unterbewusstsein. Du kannst die Hypnose jederzeit selbst beenden.

Bin ich während der Hypnose bewusstlos?

Nein. Du bist die ganze Zeit bei Bewusstsein, hörst alles und kannst jederzeit sprechen. Viele Menschen beschreiben es als einen Zustand tiefer Entspannung, ähnlich wie beim Tagträumen.

Kann jede Person hypnotisiert werden?

Ja, grundsätzlich ist jeder Mensch hypnotisierbar, da Hypnose ein natürlicher Zustand ist, den wir alle aus dem Alltag kennen – zum Beispiel, wenn wir ganz in ein Buch oder einen Film vertieft sind. Ausnahmen gibt es nur bei bestimmten hirnorganischen Schädigungen oder wenn jemand sich bewusst nicht auf Hypnose einlassen möchte.

Beckenbodenbewusstsein entwickeln

Je nach Trimester üben wir sanfte Aktivierungsübungen für deinen Beckenboden oder wir konzentrieren uns auf die Entspannung des Beckenbodens, um dich bestmöglich auf die Geburt vorzubereiten.

Entspannungstechniken für Ruhe und Gelassenheit

Die Schwangerschaft kann eine sehr intensive Zeit sein. Wir werden verschiedene Entspannungstechniken wie Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training und Yoga Nidra integrieren, um dir Momente der Erholung zu schenken.

Individuell angepasste Stunden

Deine Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Ob du dich mehr nach Yoga-Flows, Meditationen, Progressiver Muskelentspannung, Yoga Nidra oder Autogenem Training sehnst – die Stunden werden ganz nach deinen Wünschen und Bedürfnissen gestaltet.

Schon gewusst?

Viele Frauen beginnen in der Schwangerschaft mit Yoga, weil sie das Bedürfnis verspüren, sich in dieser Zeit mehr Achtsamkeit und Aufmerksamkeit zu schenken. Du kannst in jedem Trimester mit Yoga starten und benötigst keine Vorkenntnisse. Es geht nicht darum körperliche Höchstleistungen zu vollbringen, sondern darum, dein Körpergefühl zu stärken. Dies hilft dir während der Schwangerschaft und bei der Geburt.

 

Schnupperkurs

CHF 95

Eine Schnupperlektion
(online oder offline)
60 Minuten

Einzelsession

CHF 130

Einzelsession Schwangerschaftsyoga für alle Trimester
(online oder offline)
70 Minuten

 

Weitere Kurse

Eltern & Kind Yoga
Rückbildungsyoga

Ich freue mich auf deine Nachricht:

Ich akzeptiere die AGB & Datenschutzerklärung:

15 + 3 =